-
[38/18] – 28.04.2018, B 0 Flächenbrand, Auf dem Kalwes
Gegen 21:25 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem Flächenbrand auf einem Feld an der Straße Auf dem Kalwes alarmiert. Da ein großer Teil der Mitglieder aufgrund des Besuchs unserer Partnerfeuerwehr aus Dobrna in Slowenien am Gerätehaus war, konnten die Fahrzeuge schon kurz nach der Alarmierung ausrücken. Vor Ort stellte sich heraus, dass Überreste eines Lagerfeuers auf einem Feld ca. 500 Meter abseits der Straße brannten. Die Einsatzstelle konnte... -
[04/18] – 01.01.2018, F 0 Flächenbrand, Auf dem alten Kamp
Direkt nach dem vorhergegangenen Einsatz wurde die Löscheinheit Querenburg zu brennenden Überresten von Feuerwerksbatterien in der Straße Auf dem alten Kamp alarmiert. Die gemeldete Lage konnte nach Eintreffen bestätigt werden, der Brand wurde mit dem Schnellangriff gelöscht. Der Einsatz war um 3 Uhr beendet, es waren 9 Kräfte mit LF 10 und LF 8 vor Ort. -
[02/18] – 01.01.2018, F 0 Flächenbrand, Markstr.
Der zweite Einsatz des neuen Jahres führte die Löscheinheit Querenburg um 1:27 Uhr zur Markstraße. Hier sollten auf einem Kreisverkehr Überreste von Feuerwerksbatterien brennen. Die Lage konnte bei Eintreffen bestätigt werden, der Brand konnte mit der Kübelspritze schnell gelöscht werden. Einsatzende für die 9 Kräfte der Löscheinheit war somit bereits um 01:45 Uhr. -
[24/17] – 14.04.2017, F 0 Flächenbrand, Wiemelhauser Str.
Gegen 19:41 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem Flächenbrand in der Wiemelhauserstr. gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um ein nicht genehmigtes Osterfeuer handelte. Da es sich um Karfreitag handelte, das Feuer deutlich die vorgeschriebene Größe überschritt, keine Löschmittel bereitstanden und zu dem die Gefahr einer Ausbreitung in das umgebende Gelände bestand, musste das Feuer gelöscht werden. Das Feuer wurde mittels C-Rohr gelöscht und anschließend... -
19.07.2016 Übungsdienst Wasserversorgung lange Wegstrecke
Am vergangenen Übungsdienst stand auf dem Plan „Wasserversorgung lange Wegstrecke“. Gemeldet war ein fiktiver Flächenbrand im Unterholz und die Aufgabe bestand darin möglichst schnell und effektiv eine Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke aufzubauen. Der nächstgelegene Unterflurhydrant lag ca. 20 B-Längen entfernt. Erschwerend kam hinzu, dass die B-Leitung über eine Bergkuppe gelegt werden musste, so dass keine Sicht- und auch keine Funkverbindung zwischen Wasserentnahme und Einsatzstelle lag. Zusätzlich musste also...
12
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025