-
16.09.23 Brandschutzprüfung bestanden
Letztes Wochenende standen wir noch bei Florian auf der Hochzeit spalier, heute legte er erfolgreich die Brandschutzprüfung als großes Zwischenziel des Grundlehrgangs ab. In diesem Jahr wurden ihm und seinen Kamerad*innen folgende Themen vermittelt: Ausbildung in Erster Hilfe Erste Hilfe im Feuerwehreinsatz Knoten und Stiche Tragbare Leitern Retten und Selbstretten Sprechfunkausbildung Mit der sogenannten „Brandschutzprüfung“, also eine Prüfung, in der das Vorgehen bei einem Wohnungsbrand geprüft wird, ist ein... -
12.11.22 Prüfung bestanden – Drei neue Feuerwehrkräfte
Nachdem drei unser bisherigen Anwärter ihre praktische Abschlussprüfung schon vor einigen Monaten bestanden, mussten im Anschluss noch einige Schichten im Alarmdienst absolviert werden, bevor sie heute endlich ihre Urkunden erhielten und somit nun vollwertige Einsatzkräfte sind. Bedingt durch die Lockdown-Phasen verzögerte sich der Lehrgang auf fast zwei Jahre. Im Grundausbildungslehrgang wurden ihnen zu folgenden Themen die entsprechenden Kenntnisse vermittelt bzw. erlangten sie folgende Qualifikationen: Grundausbildung Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger Ausbildung... -
28.08.22 Zwei neue Maschinisten
Nachdem sich die Corona-Lage aktuell deutlich entspannt hat, können wieder einige Lehrgänge stattfinden. So auch der Lehrgang „Maschinist*in für Löschfahrzeuge, an welchem mit Max und German zwei unserer aktiven Mitglieder teilnahmen. In dem Lehrgang werden folgende Themen vermittelt: Kennenlernen der Eigenschaften, Funktionen und Leistungen einer Feuerlöschkreiselpumpe Umgang und Bedienung mit Feuerlöschkreiselpumpe Bedienen und warten von Stromerzeugern Wasserversorgung über lange Wegstrecken inkl. Berechnungen von Druckverlusten und nötigen Druckverhältnissen Am 28.08.... -
26.09.21 ABC-Lehrgang
Am heutigen Tage schlossen zwei unserer Kameraden den ABC 1 – Lehrgang, welcher durch die Löscheinheit Brandwacht organsiert wurde mit Erfolg ab. Dieser Lehrgang wird zwar für die gesamte Freiwillige Feuerwehr angeboten, ist aber für die Löscheinheit Querenburg aufgrund des ABC-Erkunders besonders wichtig. Dieser Lehrgang fand interkommunal statt, sodass auch Kameraden/Kameradinnen aus Herne und Dortmund teilnahmen. Vom Aufbau eines Atoms über die Belastungsprüfung im Chemikalienschutzanzug bis hin zur Leckabdichtung... -
13.09.2020 Bestandene Prüfung des Grundlehrgangs FF 02/2018
Nachdem der Grundlehrgang FF 02/2018 aufgrund der Pandemie im Frühjahr unterbrochen wurde, fand am heutigen Sonntag die Abschlussprüfung statt. Seit September 2018 erlernten die Anwärter das nötige Handwerkzeug, um im Einsatz die Funktion einer Truppfrau/eines Truppmanns wahrnehmen zu können. Von der Löscheinheit Querenburg waren zwei Kameraden dabei, Martin Wilken und German Kustov. Beide konnten die in der Prüfung gestellten Aufgaben erfolgreich meistern und haben somit den Lehrgang bestanden. Wir sind... -
09.10.2016 – Zwei neue Feuerwehrfrauen
Am heutigen Sonntag fand die Abschlussprüfung des Grundausbildunglehrgangs FF 02/2015 statt. Seit Mai 2015 erlernten die Anwärter das nötige Handwerkzeug, um im Einsatz die Funktion einer Truppfrau/eines Truppmanns wahrnehmen zu können. Von der Löscheinheit Querenburg waren zwei Frauen dabei, Nina Schäfers und Frederike Schwärsky. Beide konnten die in der Prüfung gestellten Aufgaben erfolgreich meistern und haben somit den Lehrgang bestanden. Wir sind stolz auf Nina und Rike, und gratulieren...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[115/23] 02.11.23 TH0 Sturmlage
November 2, 2023 -
[114/23] 31.10.23 B0 Nachschau, Am Bleckmannshof
Oktober 31, 2023 -
[113/23] 31.10.23 B2 BMA, Blücherstraße
Oktober 31, 2023 -
[112/23] 28.10.23 B2 Heimrauchmelder, Laerholzstraße
Oktober 28, 2023 -
[111/23] 23.10.23 B0 Kleinbrand, Hustadtring
Oktober 23, 2023