-
[62/20] – 04.07.2020, TH0 Abwasser im Aufzugsschacht, Laerholzstraße
Im Studentenwohnheim an der Laerholzstraße verirrte sich Abwasser aufgrund eines technischen Defektes in den Aufzugsschacht. Mittels einer Elektro-Tauchpumpe wurden rund 3 Kubikmeter aus dem Schacht abgepumpt und in die Kanalisation geleitet. Der Aufzug wurde Spannungslos geschaltet, um ein Bewegen der Kanzel zu vermeiden und um eventuellen Spannungsüberschlägen vorzubeugen. Im Einsatz waren 6 Kräfte mit dem LF20 KatS für 2 Stunden. -
[59/20] – 14.06.2020, TH0 Wasser im Keller, Auf dem Aspei
Direkt im Anschluss an dem Einsatz 58/20 in der Uhlenbrinkstraße wurde die LE in die Straße „Auf dem Aspei“ alarmiert. Hier war ebenfalls aufgrund des anhaltenden Starkregens Wasser in einen Keller gelaufen. Die Menge an eingedrungenem Wasser war jedoch zu gering, als dass die Feuerwehr hätte Maßnahmen ergreifen können. Die 9 Kräfte konnten nach kurzer Zeit final das Gerätehaus anfahren und die Einsatznachbereitung durchführen. -
[58/20] – 14.06.2020, TH0 Wasser im Keller, Uhlenbrinkstraße
Auf dem Rückweg vom Einsatz 57/20 erhielten die Kräfte der Löscheinheit einen Folgeeinsatz. Dieser führte in die Uhlenbrinkstraße. Hier drang aufgrund des Starkregens, welcher sich am Nachmittag über dem Stadtgebiet ereilte Wasser in ein Badezimmer ein. Die Mannschaft setzte eine elektrische Tauchpumpe ein und pumpte das Wasser aus dem Zimmer in den nächstgelegenen Gulli auf der Straße. Anschließend übergab der Einheitsführer dem Eigentümer die Einsatzstelle. Auch hier erhielten die... -
[42/20] – 21.04.2020, TH0 Baum auf Gehweg, Hufelandstraße
Der leicht stürmische Tag sorgte auch bei der LE Querenburg gegen 18:03 Uhr für einen Einsatz. An der Hufelandstraße war ein ca. 10 Meter langer Ast abgebrochen und versperrte den Gehweg. Der Baum wurde mittels zweier Kettensägen zerkleinert und anschließend auf die angrenzende Grünfläche gelegt. 11 Kräfte waren mit LF20 KatS und LF10 für ca, 1,5h im Einsatz. -
[33/20] – 09.04.2020, TH2 Verdacht auf Chlorgas, Am Bremkamp
Gegen 19:43 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg alarmiert, um den ABC-Erkunder zu besetzen. In der Straße „Am Bremkamp“ äußerte sich der Verdacht auf Chlorgas. Dieser konnte durch die erst-eintreffenden Kräfte nicht bestätigt werden. Somit musste der ABC-Erkunder nicht mehr ausrücken. -
[26/20] – 29.02.2020, TH0 Baum auf Straße, Mansfelderstraße
Um 16:12 alarmierte die Leitstelle der Feuerwehr Bochum die LE Querenburg in die Mansfelderstraße. Dort lag ein Baum in einer Zufahrt zu mehreren Gebäuden. Dieser wurde mittels Kettensäge zersägt und durch die Einsatzkräfte zur Seite geräumt, sodass im Ernstfall wieder Rettungskräfte zu den Gebäuden kommen können. Im Einsatz waren 7 Kräfte mit LF20 KatS, LF10 und MTF für ca. 1,5 Stunden. -
[23/20] – 23.02.2020, TH0 Baum auf Straße, Uemmingerstraße
Gegen 17:00 Uhr wurde die Löscheinheit in die Uemmingerstraße beordert. Dort sollte ein Baum auf der Straße liegen und diese versperren. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Der Baum wurde mittels einer Kettensäge zersägt und die Einzelteile zur Seite geräumt. Im Anschluss wurde die Straße gefegt und wieder für den Verkehr freigegeben. Vor Ort war das LF20 KatS mit 5 Kräften für ca. 15 Minuten. Das LF10, welches sich... -
[95/19] – 08.12.2019, TH0 Baum auf Straße, Schattbachstraße
Um 10:27 Uhr wurde die Löscheinheint in die Schattbachstraße alarmiert. Dort sollte ein Baum aus einer Böschung auf die Straße gefallen sein und eine Fahrspur blockieren. Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte die Lage bestätigt werden. Nach entsprechender Verkehrsabsicherung der Straße in beide Richtungen wurde der Baum mittels Kettensäge zersägt und auf eine angrenzende Grünfläche gelegt. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gekehrt und kurz darauf auch wieder für den... -
[64/19] – 16.08.2019, TH2 Verkehrsunfall eingeklemmte Person, Querenburger Höhe
Gegen 01:31 Uhr in der Nacht wurde die Löscheinheit in die Querenburger Höhe alarmiert. Dort sollte sich laut Meldung ein Verkehrsunfall mit einer im Fahrzeug eingeklemmten Person ereignet haben. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein PKW war aus noch ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und mit einem Laternenmast kollidiert, sodass der Beifahrer eingeklemmt wurde. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr wurde umgehend die technische Rettung eingeleitet. Des weiteren stellte... -
24 Stunden-Dienst
Von Samstag auf Sonntag war die Löscheinheit 24 Stunden im Dienst. Jedoch gingen die Vorbereitungen für unsere Einsatzbereitschaft diesmal deutlich früher los. Bereits am Freitagabend traf man sich in geselliger Runde um in der Feldküche das Essen vorzubereiten. Ein engagiertes Mitglied hat sich bereiterklärt Pulled Pork vorzubereiten. Dazu wurde das Fleisch rund 14 Stunden im Lauwarmen Kessel garen gelassen. An dieser Stelle kann man vorweggreifen, dass es ein sehr...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025