-
14.11.2023 Übungsdienst Verschüttetete Person
Am heutigen Übungsdienst haben wir uns mit einer Einsatzübung im Rahmen der technischen Hilfeleistung beschäftigt. Kurz nach Beginn des Übungsdienstes wurden wir ohne Vorahnung zu einem Übungseinsatz alarmiert. Eine Person stürzte auf einer angenommenen Baustelle in die Tiefe und wurde von schweren Metallplatten, simuliert durch Holzpaletten verschüttet. Da in die angenommene Baugrube kein ebenerdiger Zugang möglich war, musste über eine Steckleiter ein Erstzugang zu der verletzten und eingeklemmten Person... -
[109/23] 21.10.23 TH0 Lose Teile in der Dachgaube, Kirchstraße
Lose Dachpfannen in der Kirchstraße sorgten gegen 16:44 Uhr für einen weiteren Einsatz unserer 24-Stunden Bereitschaft. Aus einem Drehleiterkorb heraus konnten wir die losen Teile sichern und zu Boden bringen, sodass der Einsatz nach kurzer Zeit wieder beendet werden konnte. -
[63/23] 08.08.23 TH0 Person in Wohnung, Zollstraße
Während des Übungsdienstes wurden wir zu einer hilflosen Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür zur Zollstraße im Stadtteil Höntrop alarmiert. Die erst eintreffende Wache der Berufsfeuerwehr konnte die Tür bereits vor unserer Ankunft öffnen, sodass ein Einsatz unsererseits nicht mehr nötig war. Vor Ort waren von uns 21 Kräfte mit HLF10, LF10 und MTF. -
[46/22] – 16.07.22 R11 Sturz aus großer Höhe, Rüsselsheimer Weg
In den Mittagsstunden kam es zu einem schwerwiegenden Sturz im Rüsselsheimer Weg im Stadtteil Langendreer, zu welchem wir im Rahmen eines 24-Stunden Dienstes alarmiert wurden. Ein Mann stürzte aus dem sechsten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses und fiel auf das Glasvordach des Haupteinganges und kam schlussendlich auf dem Weg des Hauses zu liegen. Zwei unserer Kräfte mit rettungsdienstlicher Ausbildung unterstützten bei der Versorgung und beim Abtransport des schwerverletzen Patienten. Außerdem wurde... -
[15/22] – 03.02.22 TH0 Baum auf Straße, Vor den Teichen
Gegen 11:27 Uhr wurde die LE Querenburg ohne Sonder- und Wegerechte in die Straße „Vor den Teichen“ zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Der Baum, welcher quer auf einer nicht stark frequentierten Straße lag, wurde mittels Motorkettensäge zertrennt und im Anschluss zur Seite gelegt. Nachdem die Fahrbahn noch grob gekehrt wurde, konnten die 6 Kräfte, welche mit LF20 KatS und LF10 vor Ort waren wieder einrücken. -
[99/21] – 14.12.21 TH2 ABC Unbekannte Substanz, Zeppelindamm
Um 11:40 Uhr wurde die LE Querenburg mit dem ABC-Erkunder zum Zeppelindamm beordert. Am Straßenrand war eine von einer Flüssigkeit ausgehende Dampfentwicklung bemerkt worden. Da es sich um eine unbekannte Substanz handelte, gingen zwei Kräfte der Berufsfeuerwehr unter Chemikalienschutzanzug (CSA) instruiert und mit Messgeräten ausgestattet von den Spezialkräften des ABC-Erkunders vor, um Messungen durchzuführen. Der Trupp konnte feststellen, dass es sich um eine leichte Säure handelte, welche umgehend mit... -
[98/21] – 03.12.21 TH2 Gasausströmung, Am Hochschulcampus
Gegen 09:44 Uhr forderte die bereits vor Ort befindliche Einheit der Berufsfeuerwehr die LE Querenburg zur Unterstützung nach. Im Rahmen von Bauarbeiten auf dem Gelände eines leerstehenden Bauernhofes beschädigten Handwerker eine Gasleitung, wodurch große Mengen Gas ausströmten. Sicherheitshalber wurde ein Löschangriff mit mehreren Strahlrohren vorbereitet. Kurze Zeit später konnten die Stadtwerke das Leck ohne weitere Zwischenfälle schließen schließen. Gegen 10:50 Uhr war der Einsatz für die 9 Kräfte beendet. -
[91/21] – 2.11.21 TH0 Hilflose Person hinter verschlossener Tür, Unterstraße
Gegen 22:40 Uhr wurde die Mannschaft zu einer Hilflosen Person hinter einer verschlossener Wohnungstür alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnte die Person selbst die Tür öffnen, musste aber bis zum Eintreffen des Rettungswagens medizinisch von unserem rettungsdienstlich ausgebildeten Personal versorgt werden. Als die Patientin an die Besatzung des Rettungswagens übergeben wurde und keine weitere Hilfe von Nöten war, konnten die 14 Kräfte, welche mit LF20 KatS, LF10 und MZF zurück zum... -
[87/21] – 20.11.21 TH0 Hilflose Person hinter verschlossener Tür, Am Neggenborn
Während der Rückfahrt vom Tanken auf der HFRW 3 in Werne wurden wir zu einer gemeldeten hilflosen Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür alarmiert. Noch auf der Anfahrt erhielten wir die Meldung, dass Angehörige zwischenzeitlich die Tür öffnen konnten und keine weitere Hilfe benötigen. Somit konnten die 14 Kräfte, aufgeteilt auf LF20 KatS, LF10 und MZF wieder in Richtung Gerätehaus fahren. -
[80/21] – 21.10.21 TH0 Unwetterlage, Stadtgebiet
Das Sturmtief „Ignatz“ sorgte auch für die Mannschaft der LE Querenburg gegen Mittag für insgesamt vier Einsätze. In drei Fällen mussten umgestürzte Bäume zersägt und beiseite geräumt werden. In einem Fall traf ein herabstürzender großer Ast direkt auf einen fahrenden PKW. Die Insassen hatten jedoch großes Glück und blieben unverletzt. Beim vierten und letzten Einsatz mussten herabstehende Teile einer Ampelanlage entfernt werden, da sie drohten auf die Straße zu...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[115/23] 02.11.23 TH0 Sturmlage
November 2, 2023 -
[114/23] 31.10.23 B0 Nachschau, Am Bleckmannshof
Oktober 31, 2023 -
[113/23] 31.10.23 B2 BMA, Blücherstraße
Oktober 31, 2023 -
[112/23] 28.10.23 B2 Heimrauchmelder, Laerholzstraße
Oktober 28, 2023 -
[111/23] 23.10.23 B0 Kleinbrand, Hustadtring
Oktober 23, 2023