-
[76/23] 09.09.23 TH0 Verkehrsunfall, Ümmingerstraße
Zu Einsatz Nummer sechs unseres 24ers wurden wir um 15:20 Uhr alarmiert. An der Ümmingestraße wurde ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Krad gemeldet. Der Rettungsdienst versorgte die Unfallopfer. Für die Feuerwehr blieb lediglich die Aufgabe, die Einsatzstelle gegen den Verkehr zu sichern, was die Kolleg*innen der Berufsfeuerwehr übernahmen. Wir konnten wieder zurück zum Gerätehaus fahren. -
[33/23] –16.05.23 TH0 Verkehrsunfall, Harpener Hellweg
Während unseres wöchentlichen Übungsdienstes wurden wir um 19:32 Uhr zu einem gemeldeten brennenden PKW am Harpener Hellweg alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage jedoch anders dar, es stand kein Fahrzeug in Flammen. Es ereignete sich ein Verkehrsunfall mit insg. drei beteiligten PKW. Durch das auslösen der Rückhaltesysteme (Airbag und Gurtstraffer) an den Fahrzeugen entstand im inneren ein verbrannter Geruch, welcher durch das Zünden des Airbags entsteht. Daher nahm... -
[40/22] – 31.05.22 TH1 Eingeschlossene Person in PKW, Universitätsstraße
Gegen 22:03 Uhr wurden wir auf die Universitätsstraße auf Höhe der Haltestelle „Ruhr-Universität“ in Fahrtrichtung Langendreer zu einer im PKW eingeschlossenen Person nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Da wir erst kurz zuvor den wöchentlichen Übungsdienst beendeten, waren die meisten Kameraden/Kameradinnen noch am Gerätehaus, sodass wir sofort mit 14 Kräften und drei Fahrzeugen zur Einsatzstelle ausrücken konnten und bereits nach wenigen Minuten vor Ort waren. Bei Ankunft stellte sich die Lage... -
[78/21] – 16.10.21 TH2 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, A448
Gegen 03:56 Uhr wurden die Kräfte der Löscheinheit auf die A448 alarmiert. Dort sollte sich ein PKW mehrfach überschlagen haben und der Fahrer daraufhin im Fahrzeug eingeklemmt sein. Als die ersten Kräfte eintrafen, hatte die verletzte Person jedoch bereits das Fahrzeug verlassen können und wurde vom anwesenden Rettungsdienst behandelt. Somit wurde die LE Querenburg an der Einsatzstelle nicht mehr benötigt und konnte die Anfahrt abbrechen. Auf dem Weg waren... -
[69/21] – 31.08.21 TH2 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Markstraße
Um 05:42 Uhr in den frühen Morgenstunden wurde die LE Querenburg zusammen mit Einheiten der Berufsfeuerwehr auf die Markstraße zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort fanden die Kräfte zwei zusammengestoßene PKW und ihre Verletzten Insassen vor. Glücklicherweise war von ihnen keiner eingeklemmt, sodass sich die Maßnahmen der Querenburger Einsatzkräfte auf das abklemmen der Batterie sowie das abstreuen ausgelaufener Betriebsmittel beschränkte. Vor Ort waren 6 Kräfte... -
[109/20] – 06.12.2020, B0 PKW-Brand, Universitätsstraße
Gegen 18:12 Uhr alarmierte die Leitstelle die Löscheinheit zur Kreuzung Universitätsstraße / A43. Dort war ein PKW-Brand gemeldet. Wie sich beim Eintreffen der ersten Kräfte herausstellte, handelte es sich nicht um einen Brand, sondern um einen Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Personen. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die verletzten, während die Querenburger Mannschaft die Einsatzstelle absicherte und ausleuchtete. Im weiteren Verlauf wurden außerdem die Batterien der verunfallten Fahrzeuge abgeklemmt und austretendes... -
[64/19] – 16.08.2019, TH2 Verkehrsunfall eingeklemmte Person, Querenburger Höhe
Gegen 01:31 Uhr in der Nacht wurde die Löscheinheit in die Querenburger Höhe alarmiert. Dort sollte sich laut Meldung ein Verkehrsunfall mit einer im Fahrzeug eingeklemmten Person ereignet haben. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein PKW war aus noch ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und mit einem Laternenmast kollidiert, sodass der Beifahrer eingeklemmt wurde. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr wurde umgehend die technische Rettung eingeleitet. Des weiteren stellte... -
[96/18] – 25.08.2018, TH 2 Autobahn A 43, Verkehrsunfall
Gegen 14:40 Uhr wurde die Löscheinheit zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Autobahn A 43 alarmiert. Die Einsatzstelle sollte sich in Fahrtrichtung Münster im Bereich der Abfahrt Querenburg befinden. Aufgrund der relativ ungenauen Ortsangabe wurden auch Einheiten der Feuerwehr Witten alarmiert, die zuerst an der Einsatzstelle eintrafen und den Einsatz abarbeiteten. Die Löscheinheit Querenburg brauchte somit nicht mehr ausrücken. Es standen sieben Kräfte der Löscheinheit am... -
[23/18] – 03.03.2018, TH 0 Auslaufende Betriebsmittel nach VU, Wasserstr.
Um 19:56 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zum dritten Mal an diesem Samstag alarmiert. Aufgrund eines Verkehrsunfalls an der Kreuzung Universitätsstraße/Wasserstraße waren größere Mengen Öl aus einem der zwei beteiligten PKW ausgelaufen. Gemeinsam mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache 2 der Berufsfeuerwehr wurde Bindemittel aufgebracht, um die Ausbreitung des Öles zu stoppen. Zusätzlich wurde die Einsatzstelle für die Unfallaufnahme der Polizei mit den mobilen Beleuchtungseinheiten der Löscheinheit ausgeleuchtet.... -
[89/17] – 08.12.2017, TH 2 MiG Verkehrsunfall, Auf dem Kalwes
Am heutigen Freitag kam es auf der Straße Auf dem Kalwes zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Gegen 16:13 Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, die den Unfall mit einer im PKW eingeklemmten Person meldeten. Aus noch unklaren Gründen kam ein SUV KIA auf der Seite zum Liegen. Als die Kräfte der Feuerwehr eintrafen, war eine leicht verletzte Person noch in...
12
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[115/23] 02.11.23 TH0 Sturmlage
November 2, 2023 -
[114/23] 31.10.23 B0 Nachschau, Am Bleckmannshof
Oktober 31, 2023 -
[113/23] 31.10.23 B2 BMA, Blücherstraße
Oktober 31, 2023 -
[112/23] 28.10.23 B2 Heimrauchmelder, Laerholzstraße
Oktober 28, 2023 -
[111/23] 23.10.23 B0 Kleinbrand, Hustadtring
Oktober 23, 2023