-
08.09.-10.09.23 Einsatzreiches Wochenende
Mit Insgesamt 13 Einsätzen können wir auf ein sehr ereignisreiches Wochenende zurückblicken. Gestartet sind wir am Freitag Mittag mit einem gemeldeten Wohnungsbrand. Von Freitag Abend bis Samstag Abend sind wir im Rahmen eines 24-Stunden Dienstes insgesamt 10x zu diversen Einsätzen im ganzen Stadtgebiet ausgerückt. Sonntag Abend wurde dann der durch uns besetzte ABC-Erkunder zu einem Lagerhallenbrand alarmiert. In der anschließenden Nacht von Sonntag auf Montag sind wir dann noch... -
08.09.-09.09.23 24-Stunden Dienst
Mehrmals im Jahr führen wir eine 24-Stündige Bereitschaft direkt vor Ort am Gerätehaus durch und fahren von dort aus Einsätze im ganzen Stadtgebiet. So auch vom 08.09.23 auf den 09.09.23. Gestartet in den 24-Stunden Dienst sind wir am Freitag um 18 Uhr mit der Einteilung der einzelnen Funktionen auf die Fahrzeuge sowie der anschließenden Fahrzeug- und Geräteübernahme. Gegen 20 Uhr haben wir den Grill angeschmissen und ein leckeres Grillbuffet aufgebaut.... -
09.09.23 Kirchliche Trauung
Freiwillige Feuerwehr – Das ist für viele die zweite Familie. Zusammenhalt und Kameradschaft ist für uns sehr wichtig. Daher überraschten wir heute unseren Kameraden Florian und seine Braut Katharina vor der Kirche St.Elisabeth in Gerthe, in welcher sie sich das „Ja-Wort“ gaben, mit einem Spalier und einem Geschenk der Löscheinheit sowie einem Strauß Blumen. Für die symbolische Kraft ihrer Ehe mussten die beiden mit einer Schere einen B-Schlauch durchschneiden. Das... -
27.08.23 Sanitätsdienst Kemnader Burglauf
Bereits seit vielen Jahren stellen wir gemeinsam mit den Löscheinheiten Bochum-Stiepel und Hattingen Nord, sowie dem DRK Bochum und dem privaten Unternehmen MedCare Professional GmbH aus Hattingen unentgeltlich den Sanitätsdienst beim Kemnader Burglauf, welcher unter der Schirmherrschaft von unserem Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und seinen Amtskollegen Lars König aus Witten und Dirk Glaser aus Hattingen rund um das Haus Kemnade jährlich stattfindet. Die Löscheinheit Hattingen Nord und MedCare stellten eine Sanitätsstation auf... -
18.08.-19.08.23 Das war unser Feuerwehrfest 2023!
Nun liegt unser diesjähriges Feuerwehrfest auch schon wieder hinter uns. Wir können auf ein tolles und erfolgreiches Wochenende zurück blicken! Nach der offiziellen Eröffnung am Freitag durch den Musikkorps Bochum richteten unser Einheitsführer Reimund Walter und u.a. auch Bezirksbürgermeister Helmut Breitkopf einige nette Worte an die Mannschaft und die Gäste. Im Anschluss nutzte Reimund Walter die Feierlichkeiten, um unseren neuen Gruppenführer Ramon Klein zum Brandmeister zu befördern und um... -
15.08.23 Hilfe für unsere Partnerfeuerwehr in Slowenien
Unsere Partnerfeuerwehr in Dobrna, Slowenien und uns verbindet schon eine 15-Jährige Freundschaft. In regelmäßigen Abständen besuchen wir uns gegenseitig. Man kennt und mag sich mittlerweile sehr gut, die Wertschätzung gegenüber einander ist groß. Die „Gasilci Dobrna“ verfügt über einen großen Angelteich mit dazugehöriger Hüttenlandschaft, welche in mühseliger Arbeit selbstständig errichtet wurde und seitdem mit viel Herzblut gepflegt wurde. Bei einem Sturm vor wenigen Wochen wurde die Landschaft sehr schwer... -
30.07.23 Familienfrühstück
In den Jahren vor Corona haben sich einige unserer Mitglieder:innen regelmäßig Sonntags zum gemeinsamen Frühstück in einer Bäckerei getroffen. Mit Corona musste das ganze leider zwangsweise eingefroren werden. Auf der ersten Jahreshauptversammlung, als die Pandemie es wieder in großem Maß zuließ, kam der Wunsch aus der Mannschaft wieder auf, Sonntags gemeinsam zu frühstücken. Aufgrund der inflationären Preisentwicklung entstand der Plan, das Frühstück am heimischen Gerätehaus durchzuführen, anstatt beim örtlichen... -
14.07.23 Ein neuer Gruppenführer
Wir dürfen uns über einen neuen Gruppenführer freuen! Am heutigen Tage hat Ramon Klein den in Vollzeit stattfindenden zweiwöchigen Lehrgang am Institut der Feuerwehr am Außenstandort in Düren nach Ablegen einer schriftlichen Prüfung erfolgreich bestanden. Ramon ist nun dazu in der Lage die Besatzung eines Löschfahrzeuges, – bestehend aus maximal 9 Personen – zu führen. Mit Absolvierung des Lehrganges steht nun auch die Beförderung zum Brandmeister an. Diesen besonderen... -
Feuerwehrfest Querenburg 2023
Endlich, nach langer Corona-Pause ist es nun wieder so weit und das traditionelle Feuerwehrfest bei uns am Gerätehaus kann wieder starten! Am Freitag, den 18.08. wird das Fest durch den Musikkorps Blau-Weiß Bochum 1956 e.V. feierlich eröffnet. Bei typischen Spezialitäten vom Grill begleitet DJ hrd.hold.core uns musikalisch durch den Abend! Am Samstag, den 19.08. warten dann tolle Veranstaltungen wie Kinderschminken, der beliebte „Feuerwehrführerschein für Kinder“, eine Hüpfburg, Besichtigung der... -
30.06.-01.07.23 24-Stunden-Dienst
Mehrmals im Jahr führen wir eine 24-Stündige Bereitschaft direkt vor Ort am Gerätehaus durch und fahren von dort aus Einsätze im ganzen Stadtgebiet. So auch vom 30.06.23 auf den 01.07.23. In den 24 Stunden wurden wir zu folgen Einsätzen alarmiert: - 30.06.23 B0 Rauchentwicklung, Wohlfahrtstraße - 30.06.23 B1 Nachschau, Im Streb - 01.07.23 B2 Zimmerbrand, Auf dem Aspei - 01.07.23 B0 Müllbehälter, Querenburger Höhe - 01.07.23 B3 Brandmeldeanlage, Borgholzstraße -...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025