-
27.02.2016 Werkel-Samstag am Gerätehaus
Zum heutigen „Werkel-Samstag“ haben sich Jürgen, Steffi, Kai, Theo, Florian und Bastian am Gerätehaus getroffen, um offene Aufgaben und Projekte rund um das Gerätehaus voranzubringen und abzuarbeiten. Auf dem Programm standen u.a. diverse Arbeiten im Bereich der EDV, der Elektroakustischen Anlage (ELA, Gong und Durchsagen) und vor allem der Stiefelwaschanlage. Hierfür musste ein Podest gemauert und betoniert werden, damit in Kürze die Stiefelwaschanlage eingebaut werden kann. Die Stiefelwaschanlage dient... -
23.02.2016 Putzen im Gerätehaus
Da die Stadt Bochum aktuell nicht im Stande ist, sich um die Reinigung der Sozialräume in unserem Gerätehaus zu kümmern, müssen wir das selbst erledigen. Somit wurde der gestrige Übungsdienst mit Putzen und Reinigen verbracht. Vor allem die Reinigung der sanitären Anlagen und der Fußböden nimmt immer wieder so viel Zeit in Anspruch, dass dafür ein kompletter Dienst geopfert werden muss. Ärgerlich, können wir dann eine Woche nicht für... -
Unsere Statistik 2015
Um einen Überblick über unsere geleisteten Einsatzstunden und Übungsdienste zu geben, als auch die Vielfältigkeit unserer Aufgaben aufzuzeigen, ist auf der Seite Statistik 2015 eine Zusammenfassung des letzten Jahres zu finden. Auch eine statistische Auflistung der vertretenden Dienstgrade und Qualifikationen in der Löscheinheit ist dort zu finden. -
[Fun Fact] Betanken des LF-16/TS
Hier ist der Betankungsvorgang des uns zugewiesenen LF-16/TS zu sehen. Dabei muss die Beifahrersitzbank nach vorne geklappt werden um an den darunter liegenden Dieseltank zu gelangen. Vorher muss die Mittelkonsole ausgeräumt werden (Klemmbrett, Funkgeräte, etc.), da ansonsten alles aus der Halterung fallen würde. Wie es nach dem Tankvorgang im Fahrzeug riecht kann man sich vorstellen. Das „historische“ Fahrzeug rückt bei uns als zweites Löschfahrzeug im Alarmfall aus. -
11.02.2016 Informationstag zur europäischen Notfallnummer 112
Die EU hat den 11. Februar eines jeden Jahres zum Tag des „EU Notrufs 112“ erklärt und bittet um die Verbreitung um das Wissen über die EU-weit einheitliche Notrufnummer 112. Vielen Bürgern ist nicht bekannt, dass die in Deutschland als Notrufnummer bekannte 112 auch in anderen EU-Mitgliedsländern die gültige Notrufnummer ist. Auch in nicht EU-Ländern, wie z.B. in Kroation, Norwegen und der Schweiz gilt für den Notruf die o.g.... -
04.02.2016 Seminar zum neuen BHKG
Am 04.02.16 fand an der TU Dortmund von 16.00 Uhr – 20.00 Uhr ein Seminar des Verbandes der Feuerwehren NRW zum neuen Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) statt. Vier Mitglieder unserer Einheit, darunter die Löscheinheitsführung, nahmen daran teil. Die Änderungen die mit diesem Gesetz einher gehen sind recht zahlreich und werden sich auch positiv auf die Löscheinheit Querenburg auswirken. Insbesondere der ehrenamtliche Status der... -
30.01.2016 Jahreshauptversammlung der Löscheinheit
Am Samstag (30. Januar 2016) fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bochum Querenburg statt. Die Löscheinheitsführung sprach Ehrungen und Beförderungen aus und bedankte sich bei den Mitgliedern für die geleistete Arbeit, darunter 68 Einsätze, zum Teil gemeinsam mit anderen Einheiten der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr, sowie 50 reguläre Übungsdienste. Dazu kamen zusätzliche Übungsdienste im Bereich der Absturzsicherung und zum Thema Messen und Aufspüren von gefährlichen Stoffen und... -
24.12.2015 Weihnachtsgrüsse
Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, Freunden und Kollegen friedvolle und hoffentlich erholsame Weihnachtsfeiertage und einen ruhigen Jahreswechsel in das neue Jahr 2016. …und wenn Sie nach den Feiertagen Ihre Weihnachtstanne loswerden wollen, denken Sie an die Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr Bochum. 😉 -
17.12.2015 Jugendfeuerwehr Bochum Tannenbaumaktion
Hinweis auf die Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr Bochum Wir holen Ihren Weihnachtsbaum am 8./9. Januar 2016 bei Ihnen Zuhause ab. Rufen Sie uns vom 4.-7. Januar von 12-18 Uhr an unter: 0234 / 702 333 oder schreiben Sie uns bis zum 8. Januar eine E-Mail an: Tannenbaum@JF-Bochum.de Über eine kleine Spende für unsere Jugendarbeit würden wir uns sehr freuen. Vielen Dank, Ihre Jugendfeuerwehr Bochum Flyer zum Download / Ausdrucken /... -
24.11.2015 Besuch von UniverCity Bochum
Die Löscheinheit Querenburg ist seit mehreren Jahren im Kulturscheckheft für Erstsemestler der Bochumer Hochschulen vertreten. Dieses Scheckheft wird herausgegeben von UniverCity Bochum, dem Akafö und anderen Partnern. In diesem Jahr hat UniverCity Bochum fünf der im Kulturscheckheft beteiligten Unternehmen / Vereine ausgesucht, um über diese gesondert zu berichten. Einer dieser fünf war die Löscheinheit Querenburg. So suchte uns Katharina Mraz von UniverCity Bochum auf, informierte sich, besichtigte unseren Standort...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025