-
-
[34/24] 07.05.24 TH0 Person in Wohnung, Wasserstraße
Während des wöchentlichen Übungsdienstes wurden wir zur Wasserstraße alarmiert, um eine Türöffnung durchzuführen. Wir öffneten die verschlossene Wohnungstür mit einer dahinter befindlichen Person in Notlage mittels Fallendraht. Der Rettungsdienst versorgte die Person. Der Einsatz konnte nach ca. 45 Minuten wieder beendet werden. -
[25/24] 16.04.24 TH0 Nachbarschaftliche Soforthilfe
Um 13:47 Uhr wurden wir mit dem ABC-Erkunder ins benachbarte Herne alarmiert. In einem großen Industriebetrieb trat ein Blausäure-Gemisch aus. Zwei Mitarbeiter, die auf dem Areal unterwegs waren, haben das Gemisch eingeatmet und danach über Übelkeit geklagt. Wir führten mit den Herner Kollegen und später auch mit weiteren ABC-Erkundern aus dem Regierungsbezirk diverse Messfahrten im Herner Stadtgebiet durch. Es konnten keine auffälligen Werte gemessen werden. Nach ca. 6 Stunden konnte... -
[22/24] 06.04.24 TH0 Tragehilfe, Auf dem Jäger
Während wir die Hauptfeuer- und Rettungswache mit 6 Kräften und einem HLF besetzten, wurden wir für eine Tragehilfe für den Rettungsdienst nach Langendreer alarmiert. Wir unterstützten die Besatzung des Rettungswagens und brachten den Patienten sicher aus der engen Wohnung hinunter zum RTW.06 -
[20/24] 06.04.24 TH3 Gasausströmung, Von-Waldthausen-Straße
Um 10:16 Uhr wurden wir mit dem ABC-Erkunder zu einer Gasausströmung alarmiert. De ABC-Erkunder wurde jedoch vor Ort nicht benötigt und konnte wieder zur Hauptwache einrücken. Unsere Besatzung schloss sich dort dem Rest der Löscheinheit an, welcher die entblößte Wache besetzte, um den Grundschutz sicherzustellen. Im Einsatz waren drei Kräfte mit de, ABC-Erkunder. -
[126/23] 21.12.23 TH0 Baum auf Straße, Erbstollen
Auch hier lag ein Baum auf der Straße, welcher mittels Kettensäge schnell entfernt werden konnte. -
[121/23] 21.12.23 TH0 Baum auf Straße, Universitätsstraße
Der erste Einsatz im Rahmen des Sturmtiefes „Zoltan“ führte uns gegen 16:05 Uhr auf die Universitätsstraße, kurz vor der Autobahnauffahrt zur A43. Hier lag ein umgestürzter Baum auf der Straße und blockierte zwei Fahrspuren. Mittels Kettensäge wurde der Baum Stück für Stück zerkleinert und zur Seite gelegt. -
[78/22] – 17.12.22 B1 Kaminbrand, Brenschederstraße
Um 14:04 Uhr alarmierte uns die Leitstelle zur Brenschederstraße zu einem gemeldeten Kaminbrand. Noch auf der Anfahrt erhielten wir die Rückmeldung, dass alle sich auf der Anfahrt befindlichen Kräfte den Einsatz abbrechen können. Somit konnten die 13 Kräfte, welche mit HLF10 und LF10 auf dem Weg waren wieder zurück zum Gerätehaus fahren. -
BSW Weihnachtsmarkt
An gleich drei Terminen war die Löscheinheit Querenburg auf dem Weihnachtsmarkt anwesend. Los ging es am 28.11 mit der Jugendfeuerwehr Querenburg. Gegen 17 Uhr übernahmen wir die Sicherheitswache mit insgesamt 17 Jugendlichen und 9 Betreuerinnen und Betreuern. Einsätze gab es an diesem Nachmittag nicht, daher hatte man viel Zeit um mit den Jugendlichen die vorweihnachtliche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt zu genießen. Gegen 20 Uhr war der Dienst der Jugendlichen... -
12.12.2017 – Übungsdienst Flashover-Box
Der Übungsdienst am 12. Dezember stand unter dem Thema „Brände in geschlossenen Räumen“. Es ging um die Frage, welche thermodynamischen und chemischen Vorgänge bei einem Feuer ablaufen, und vor welche Probleme uns dies als Feuerwehr stellt. So wurde anhand von anschaulichen Beispielen erklärt, was Pyrolyse ist. Dabei handelt es sich um das Aufspalten von langkettigen Molekülen (von festen Stoffen) durch Wärme, wodurch sie vom festen in den gasförmigen Zustand...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025