-
[119/18] – 11.12.2018, B3 Dachgeschoss Vollbrand, Winterkamp
Direkt im Anschluss an den wöchentlichen Übungsdienst (jeden Dienstag ab 18:30 Uhr) wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem Brand in einem Dachgeschoss alarmiert. Das Feuer hatte sich über das komplette Dachgeschoss bereits ausgedehnt. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr im Gebäude und auch angrenzende Gebäude waren bereits geräumt. Mit einem massiven Einsatz von mehreren Trupps unter PA (Pressluftatmern) und Strahlrohren konnte das Feuer gelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden.... -
[112/18] – 18.11.2018, B1 Kaminbrand, Paulstr.
Kurz nach 16 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem Kaminbrand alarmiert. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden, so dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste. Im Einsatz waren 7 Einsatzkräfte mit LF 20 KatS und LF 10. -
Martinsfeuer Gemeinde St. Johannes
Heute Abend haben wir das Martinsfeuer der Gemeinde St. Johannes in Bochum begleitet. Ebenfalls mit dabei waren die Pfadfinder der Gemeinde, der Kindergarten, die Messdiener und viele Bewohner des Kirchviertels. Insgesamt eine rundum gelungene Veranstaltung. -
[110/18] – 01.11.2018, B0 Brennender Papiercontainer, Soldner Str.
In der Nacht wurde die Löscheinheit gegen 1 Uhr zu einem brennenden Papiercontainer alarmiert. Der Container wurde mit einem S-Rohr abgelöscht. Der Einsatz war mit Nacharbeiten nach rund einer Stunde beendet. Im Einsatz waren 5 Einsatzkräfte mit LF 10 und MTF. -
[85/17] – 06.11.2017, F 3 Scheunenbrand, Brockhauser Strasse
Gegen 19:15 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg ebenfalls zu dem gemeldeten Scheunenbrand in Stiepel alarmiert. Informationen zu dem Einsatz können den Pressemitteilungen der Feuerwehr Bochum (siehe unten) entnommen werden. Zunächst unterstützte die Löscheinheit Querenburg die bereits vor Ort arbeitenden Kräfte durch eine weitere Wasservorsorgung über eine lange Wegstrecke und durch Ausleuchten der Einsatzstelle. Nachdem die Wasserzufuhr hergestellt war und die Beleuchtung durch das THW übernommen wurde, hat die Löscheinheit... -
10.10.2017 – Übungsdienst Wohnungsbrand
Am Dienstag Abend versammelte sich die Löscheinheit wieder am Gerätehaus zum Übungsdienst. Nach der Einteilung auf die Fahrzeuge rückten diese zu einem nahe gelegenen Parkplatz aus. Am Gerätehaus wurde in der Zwischenzeit durch den Übungsleiter und ein paar Interessenten (die sich für die Tätigkeiten bei der Freiwilligen Feuerwehr interessieren) eine Einsatzlage vorbereitet. Nach wenigen Minuten wurde der Zugführer über die Einsatzlage „Wohnungsbrand MiG“ informiert. Die Fahrzeuge rückten zur genannten... -
[72/17] – 28.09.2017, F 3 Lagerhallenbrand, Obere Stahlindustrie
Gegen 19:20 Uhr wurde die Feuerwehr Bochum zu einem Brand in der Halle eines Recyclingunternehmens alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich diese Meldung, worauf hin die Alarmstufe erhöht und weitere Einheiten zur Einsatzstelle geschickt wurden. Die Löscheinheit Querenburg wurde zunächst gegen 21 Uhr hinzugezogen, um mit dem Warnfahrzeug im Umfeld der Einsatzstelle die Bevölkerung zu informieren. Kurz darauf sollten mit dem ABC-Erkunder Schadstoffmessungen durchgeführt werden. Da das... -
[25/17] – 18.04.2017, F 1 Kaminbrand, Am Knüpp
Eigentlich sollte es heute während des regulären Übungsdienstes zur Wache I in die Atemschutzstrecke zur jährlichen Belastungsübung gehen. Allerdings erhielten wir auf der Anfahrt einen Einsatzauftrag zu einem gemeldeten Kaminbrand. Eine deutliche Rauchentwicklung aus dem Schornstein war bereits aus einiger Entfernung zu erkennen. Mehrere Trupps der Löscheinheit Querenburg und der Berufsfeuerwehr der Wache II erkundeten, reinigten mit entsprechendem Werkzeug den Kamin und stellten den Brandschutz sicher. Nach einer guten... -
22.10.2016 – Abschnittsübung, Obere Stahlindustrie
Bei der diesjährigen Abschnittsübung des Abschnitts drei nahmen die Einheiten Nord, Brandwacht, Langendreer, IUK und Querenburg teil. Zusätzlich wurden die Einheiten von den Kindern und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren aus Brandwacht und Querenburg unterstützt. Angenommene Lage war, dass es auf dem Gelände des EKO CityCenters zu einem Brand mit mehreren vermissten Personen gekommen war. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz wurde die Halle von verschiedenen Seiten aus durchsucht. Die acht Vermissten,... -
[48/16] – 22.10.2016, F 2M BMA Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr.
Während des 24h-Dienstes wurde die Löscheinheit gegen 16:48 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in der Ruhr-Universität Bochum alarmiert. Vor Ort wurde der entsprechende Rauchmelder gesucht und in der Bibliothek gefunden. Eine durchgebrannte LED-Birne hatte einen Rauchmelder ausgelöst. Zum Abschluss wurde die BMA zurückgestellt und das Gerätehaus angefahren.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025