-
[109/24] 31.12.24 B0 Kleinbrand, Markstraße
Anlässlich Silvester haben wir vom 31.12.24 auf den 01.01.25 einen 24 Stunden-Dienst abgeleistet. Der erste Einsatz führte uns um 11:32 Uhr in den Stadtteil Weitmar-Mark. An der Markstraße brannte ein Altpapierbehälter. Mit einem C-Rohr konnte diese schnell abgelöscht werden. Im Einsatz waren 9 Kräfte mit dem HLF10 und dem LF10 für ca. 30 Minuten. -
Silvester 2023/2024
In diesem Jahr haben wir aufgrund der zu erwartenden Einsatzlage in der Silvesternacht ab 18 Uhr eine Bereitschaft am Gerätehaus eingerichtet. Nach der Einweisung in die Silvesterlage, der Funktionseinteilung und der Fahrzeugübernahme haben wir uns gemütlich zusammengesetzt und uns am leckeren Buffet, welches die Metzgerei Hirsch für uns zubereitet hat, bedient. Aber auch einige von unseren Mitgliedern haben tolle Sachen, wie zum Beispiel (alkoholfreies) Tiramisu oder eine umfangreiche Obstplatte... -
[03/24] 01.01.24 B2 Wohnungsbrand, Laerfeldstraße
Gegen 02:36 Uhr wurden wir im Rahmen unserer Silvesterbereitschaft zur Laerfeldstraße zu einem Feuer auf einer Terrasse eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Als wir als erste Kräfte vor Ort eintrafen, brannte Mobiliar unmittelbar vor den Fenstern und der Terrassentür in voller Ausdehnung. Durch die große Wärmestrahlung waren die Glasscheiben geplatzt und der Brand hatte sich auf die Wohnung ausgebreitet. Wir setzten sofort einen Trupp unter Atemschutz mit C-Rohr in der Brandwohnung ein. Anwohner... -
[02/24] 01.01.24 B0 Kleinbrand, Brunnenplatz
Noch während wir an der Einsatzstelle des vorherigen Einsatzes (Einsatz 01/24) beschäftigt waren, erhielt das LF10 und seine Besatzung einen Folgeeinsatz in Querenburg. Am Brunnenplatz sollte laut Meldung ein Müllbehälter brennen. Vor Ort konnte jedoch keine Feststellung gemacht werden, sodass die 6 Kräfte nach kurzer Zeit wieder einsatzbereit waren. -
[01/24] 01.01.24 B0 Kleinbrand, Markstraße
Der erste Einsatz im neuen Jahr führte uns gegen 00:50 Uhr zur Markstraße. Hier brannten mehrere Müllcontainer in voller Ausdehnung. Mit zwei C-Rohren und unter Atemschutz löschten wir die Brände zügig ab. Nach dem auseinander ziehen der Überreste von Müllbehälter und Inhalt konnten wir unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera noch vorhandene Glutnester lokalisieren und ablöschen. Im Anschluss schafften wir das Brandmaterial von der Straße und übergaben die Einsatzstelle an den... -
[02/23] – 01.01.23 B0 Kleinbrand, Hustadtring
Der dritte Einsatz in der Silvesternacht führte uns gegen 03:20 Uhr auf den Hustadtring zu einem gemeldeten brennenden Baum. Nach anfänglichen Schwierigkeiten die genaue Einsatzstelle zu finden, konnten wir mit Hilfe eines Einweisers die Einsatzstelle doch noch ausfindig machen. Gebrannt hat jedoch kein Baum, sondern es glimmte etwas liegendes Laub. Dies konnte mit der Kübelspritze abgelöscht werden. Der Einsatz für die 14 Kräfte konnte schnell wieder beendet werden. -
[01/23] – 01.01.23 B3 Wohnungsbrand, Alte Ümmingerstraße
Der erste Einsatz der Silvesternach führte uns in die Alte Ümmingerstr. im Stadtteil Langendreer. Zuersteintreffende Kräfte vor Ort stellten eine Hecke im Garten des Hauses fest, welche großflächig im Vollbrand stand und akut auf das Haus überzugreifen drohte, woraufhin das Alarmstichwort erhöht und auch wir zur Einsatzstelle alarmiert worden sind. Vor Ort unterstützten wir bei den Löscharbeiten, welche bereits im Gange waren. Nach kurzer Zeit übernahmen wir die Einsatzstelle... -
Silvester 2019/2020
Feuerwehr statt Feuerwerk hieß es in der Nacht vom 31.12.19 auf den 01.01.20 für 15 unserer Einsatzkräfte. Ab 19 Uhr wurde das Gerätehaus fest besetzt. Nach der Einteilung sowie der Fahrzeug- und Geräteübernahme wurde das Buffet eröffnet und der Abend entspannt mit Brettspielen verbracht. Gegen Mitternacht wurde mit alkoholfreiem Sekt angestoßen und das neue Jahr feierlich begrüßt. Der erste Einsatz an dieser Silvesterbereitschaft erreichte die Löscheinheit um 02:10 Uhr... -
Silversternacht
Für die Silvesternacht haben sich Mitglieder der Löscheinheit Querenburg zusammengefunden, um an einem 24h-Dienst teilzunehmen. Gegen 7:30 Uhr wurde sich am Gerätehaus in Querenburg getroffen und nach einer Einteilung und der Fahrzeugübernahme ging es zum gemeinsamen Frühstück über. Gegen kurz nach Mittag ging zum ersten Mal der Melder. Gerufen wurden wir zu einer Hilflosen Person hinter einer Verschlossenen Wohnungstür. Vor Ort war die Wohnungstür bereits einen Spalt geöffnet, jedoch... -
[04/18] – 01.01.2018, F 0 Flächenbrand, Auf dem alten Kamp
Direkt nach dem vorhergegangenen Einsatz wurde die Löscheinheit Querenburg zu brennenden Überresten von Feuerwerksbatterien in der Straße Auf dem alten Kamp alarmiert. Die gemeldete Lage konnte nach Eintreffen bestätigt werden, der Brand wurde mit dem Schnellangriff gelöscht. Der Einsatz war um 3 Uhr beendet, es waren 9 Kräfte mit LF 10 und LF 8 vor Ort.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025