-
14.11.2017 – Übungsdienst zur kalten Jahreszeit
Auch die Feuerwehr muss sich auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. An dem heutigen Übungsdienst ging es theoretisch wie praktisch um Vorbereitungen und auch mögliche Einsätze, die uns im Winter und Frühjahr erwarten können. Neben ganz grundsätlichen Dingen, die Fahrzeuge, Feuerwehrhaus und auch die persönliche (Schutz-) Ausrüstung angeht wurde auch detailliert über mögliche Einsatzszenarien gesprochen und was dabei zu beachten gilt. Gerade bei Löscheinsätzen bei tiefen Minustemperaturen muss darauf geachtet... -
17.10.2017 – Übungsdienst Thema Suizid
Es kommt immer mal wieder vor, dass bei Einsätzen ein möglicher Suizid (-versuch) Ursache der Alarmierung ist. Auch über dieses Thema und Einsatzstichwort sollte man daher mal im Rahmen eines oder mehrerer Übungsdienste und ggf. Fort- und Weiterbildungen sprechen. Im Rahmen des Übungsdienstes waren wir am heutigen Abend zur Wache III eingeladen worden, wo Pfarrer und Notfallseelsorger Hajo Witte einen entsprechenden Unterricht für uns vorbereitet hatte. Nach der Begrüßung... -
10.10.2017 – Übungsdienst Wohnungsbrand
Am Dienstag Abend versammelte sich die Löscheinheit wieder am Gerätehaus zum Übungsdienst. Nach der Einteilung auf die Fahrzeuge rückten diese zu einem nahe gelegenen Parkplatz aus. Am Gerätehaus wurde in der Zwischenzeit durch den Übungsleiter und ein paar Interessenten (die sich für die Tätigkeiten bei der Freiwilligen Feuerwehr interessieren) eine Einsatzlage vorbereitet. Nach wenigen Minuten wurde der Zugführer über die Einsatzlage „Wohnungsbrand MiG“ informiert. Die Fahrzeuge rückten zur genannten... -
08.08.2017 Übungsdienst Person unter Baum
Zu Beginn des heutigen Übungsdienstes zog ein kräftiger Regenschauer über Bochum hinweg, welcher im Verlauf des Abends für ein (sehr) realitätsnahes Übungsszenario sorgen sollte. Mit den letzten Regentropfen kam dann der Einsatzbefehl: Person unter Baum eingeklemmt. Mit beiden Löschfahrzeugen und dem ABC-Erkunder fuhren wir zur Einsatzstelle, dem Tierschutzverein Bochum. Dort vor Ort erkundeten Gruppen- und Zugführer die Lage und fanden einen umgestürzten Baum im Aussengelände, unter dem eine Person... -
23.05.2017 Übungsdienst Stationsausbildung
Atemschutz, Technische Hilfeleistung, Knoten und Stiche. Heute gab es mehrere Stationen an denen man sein Wissen erweitern oder auffrischen konnte. Gerade für unsere Anwärter war heute Abend mit Sicherheit das eine oder andere noch Neue dabei. An drei unterschiedlichen Stationen ging es um den Einsatz von Atemschutzgeräten und was bei der Verwendung wichtig und zu beachten ist, bei der nächsten Station wurde auf verschiedene technische Geräte eingegangen, die auf... -
16.05.2017 Übungsdienst Wasserentnahme Offene Gewässer
Diese Woche hat sich die Löscheinheit mit der Wasserentnahme an offenen Gewässern beschäftigt. Es gab gleich zwei Übungsdienste, bei denen sich nicht nur die Löscheinheit, sondern auch die Jugendfeuerwehr nochmal ganz genau anschauten wie Aufgabenverteilung und deren Umsetzung bei einer Wasserentnahme an der Ruhr (oder ähnlichen Gewässern) funktioniert. So wurde zunächst durch die Gruppenführer der genaue Ablauf geschildert und die Saugleitung Schritt für Schritt aufgebaut. Nach einer kurzen Pause wurde wieder... -
02.05.2017 Übungsdienst Umgang mit Gefährlichen Stoffen
Beim heutigen Übungsdienst wurden wieder zwei verschiedene Lagen angenommen. Das erste Übungsszenario wurde als „Wasser in einer Baugrube“ gemeldet. Vor Ort wurden nach einer kurzen Erkundung mehrere Turbotauchpumpen vorgenommen. Plötzlich veränderte sich die Lage durch austretendes Gas in der Baugrube. Dadurch wurde nicht nur der Umgang mit Gas geübt, sondern auch eine schnelle Umstrukturierung der Vorgehensweise auf Grund der neuen Lage. In der zweiten Übung wurde eine „gestürzte Personen auf einer Treppe“... -
25.04.2017 Übungsdienst Verkehrsunfall
Der heutige Übungsdienst stand unter dem Deckmantel des Verkehrsunfalls. Angenommen waren zwei verschiedene Lagen, in denen jeweils ein PKW verunfallt war. Aufgabe war es die verunfallten Personen zu Retten, den PKW gegen Brand und Absturz zu sichern und auslaufende Betriebsflüssigkeiten aufzufangen. Dabei wurde darauf geachtet, dass die Mannschaft neue Erfahrungen sammelt. So durften unsere angehenden Rettungshelfer zur Erstversorgung vorgehen, während unsere Anwärter unter Aufsicht erfahrener Kollegen die Sicherung der Unfallstelle herstellten.... -
04.04.2017 Übungsdienst Brandbekämpfung, Wasserversorgung und Probenentnahme
Im Rahmen des Übungsdienstes wurde die Brandbekämpfung im 2. Obergeschoss unter Pressluftatmer (PA) geübt. Die Wasserversorgung im Gebäude wurde über eine Steigleitung in Betrieb genommen. Dabei ging ein Trupp über den Treppenraum vor und ein weiterer Trupp über die 4-teilige Steckleiter. Parallel dazu übte die Besatzung des ABC-Erkunder mit den Materialien zur Probenentnahme von chemischen Stoffen. Das Warnfahrzeug wurde ebenfalls besetzt und nahm an der Übungsstelle die sog. Mobela-Anlage... -
14.03.2017 Übungsdienst Baum fällen
Um für Sturmeinsätze gerüstet zu sein, ist es wichtig regelmäßig den Umgang mit der Motorsäge zu üben. An diesem Übungsdienst hatten wir die Möglichkeit drei Bäume zu fällen. Dabei kamen nicht nur Motorsägen zum Einsatz, sondern auch der Umgang mit dem Greifzug konnte geübt werden.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[32/23] –16.05.23 TH0 Baum auf Straße/PKW
Mai 16, 2023 -
[31/23] –16.05.23 TH0 Verkehrsunfall, Harpener Hellweg
Mai 16, 2023 -
[30/23] –13.05.23 B0 Müllbehälterbrand, Auf dem Backenberg
Mai 13, 2023 -
[29/23] –06.04.23 B3 Brandmeldeanlage, Universitätsstraße
Mai 6, 2023 -
[28/23] –16.04.23 B3 Brandmeldeanlage, Universitätsstraße
April 16, 2023