• Löscheinheit Querenburg
  • Jugendfeuerwehr Querenburg
  • Kinderfeuerwehr Querenburg
  • Förderverein
Website LZ Querenburg
  • Home
  • Brandschutz
    • Feuerlöscher
    • Notruf
    • Rauchmelder
    • Rettungswege
    • Unwetter
    • Verhalten im Notfall
    • Verhalten im Straßenverkehr
  • Einsätze
    • Aktuelles Jahr
    • Archiv
      • Einsätze 2024
      • Einsätze 2023
      • Einsätze 2022
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
      • Einsätze 2016
      • Einsätze 2015
      • Statistik 2015
      • Einsätze 2014
  • Neuigkeiten
    • Updates auf der Webseite
    • Übungsdienste
    • Rund ums Gerätehaus
  • Technik
    • Alarmierung
    • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • HLF10
      • LF 10
      • MTF
      • Warnfahrzeug
      • ABC-Erkunder
      • Ehemalige Fahrzeuge
        • MTF
        • LF 8/6
        • LF 16-TS
        • LF20 KatS
        • LF10/6
    • Schutzausrüstung
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Ausrückebereich
    • Ausbildung
    • Standort
    • Chronik
    • Partnerfeuerwehren
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Sei dabei

Übungsdienst

  • Home
  • Posts Tagged "Übungsdienst"
  • (Page 6)
  • 20160802_ued_feuer_01
    20160802_ued_feuer_02
    20160802_ued_feuer_03
    20160802_ued_feuer_04
    20160802_ued_feuer_05
    20160802_ued_feuer_06
    20160802_ued_feuer_07
    20160802_ued_feuer_08
    20160802_ued_feuer_09

    02.08.2016 Übungsdienst mit Besuch von Herrn Kopietz

    By bw
    In August 2, 2016
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2016
    No Comments
    Zum heutigen Übungsdienst erhielten wir Besuch von Herrn Sebastian Kopietz (Dezernent für u.a. Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Bochum) in Begleitung von Frau Russo (Referentin). Nach einer kurzen Führung durch das Gerätehaus mit Erläuterungen zur Löscheinheit und deren Mitgliedern, fuhren wir gemeinsam raus zu einer Übung am Biomedizin-Park. Als Übungslage wurde dort der Brand mehrerer Bau-Container mit starker Rauchentwicklung simuliert. Mehrere eingesetzte Trupps unter Atemschutz nahmen Strahlrohre zur Brandbekämpfung...
    Read More →
  • 20160726_PKW_1
    20160726_PKW_2
    20160726_PKW_3
    20160726_PKW_4
    20160726_PKW_5
    20160726_PKW_6

    26.07.2016 Übungsdienst PKW- und Kellerbrand, ABC-Erkunder

    By bw
    In Juli 26, 2016
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2016
    No Comments
    Im Rahmen des Übungsdienstes am 26.07.2016 übte eine Gruppe mit dem ABC-Erkunder das Szenario des vergangenen Wochenendes. (s. Beitrag v. 24.07.16) Der stellvertr. Löscheinheitsführer R. Walter hatte für die restliche Löscheinheit drei Szenarien vorbereitet. Ein Verkehrsunfall, ein brennendes Fahrzeug und ein Kellerbrand waren die angenommenen Übungslagen. Da allen Beteiligten die Lagen unbekannt waren (wie in der Realität) war der Übungseffekt auch für den Gruppenführer gegeben. Dieser musste entsprechend reagieren,...
    Read More →
  • 20160724_gsg_01
    20160724_gsg_02
    20160724_gsg_03

    24.07.2016 Zusatz-Übungsdienst ABC-Erkunder

    By bw
    In Juli 24, 2016
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2016
    No Comments
    Am 24.07.16 fand ein zusätzlicher Übungsdienst nur mit dem ABC Erkunder statt. Dieses Fahrzeug wird eingesetzt zum Festlegen von Gefahrengrenzen im Rahmen von Einsätzen bei denen atomare, biologische oder chemische Stoffe frei gesetzt wurden. Weiterhin befindet sich auf dem Fahrzeug entsprechende Schutzkleidung und Ausrüstungsgegenstände zur Entnahme von festen, flüssigen und gasförmigen Proben. Im Rahmen dieses Übungsdienstes wurde angenommen, dass im Bereich des Kirchviertels Essigsäure frei gesetzt wurde. Mit dem...
    Read More →
  • 20160719_ued_01
    20160719_ued_03
    20160719_ued_02
    20160719_ued_04

    19.07.2016 Übungsdienst Wasserversorgung lange Wegstrecke

    By bw
    In Juli 19, 2016
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2016
    No Comments
    Am vergangenen Übungsdienst stand auf dem Plan „Wasserversorgung lange Wegstrecke“. Gemeldet war ein fiktiver Flächenbrand im Unterholz und die Aufgabe bestand darin möglichst schnell und effektiv eine Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke aufzubauen. Der nächstgelegene Unterflurhydrant lag ca. 20 B-Längen entfernt. Erschwerend kam hinzu, dass die B-Leitung über eine Bergkuppe gelegt werden musste, so dass keine Sicht- und auch keine Funkverbindung zwischen Wasserentnahme und Einsatzstelle lag. Zusätzlich musste also...
    Read More →
  • 20160705_ued_02
    20160705_ued_01
    20160705_ued_03
    20160705_ued_04
    01
    02
    03

    05.07.2016 Übungsdienst Atemschutzeinsatz Wache 1

    By bw
    In Juli 5, 2016
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2016
    No Comments
    Heute wurde es dunkel und verraucht. Im Rahmen des Übungsdienstes waren wir auf der Wache 1 im Atemschutzzentrum. Dort hatten wir die Möglichkeit in den Kellerräumen, die als Übungsstrecke für Atemschutzeinsätze ausgebaut worden ist, weitere Erfahrungen für den Atemschutzeinsatz zu sammeln. Bei der angenommenen Lage handelte es sich um einen Brand in einem Keller, wobei Personen vermisst wurden. Aufgabe der vorgehenden Trupps war also eine sog. „Erste Suche“ in...
    Read More →
  • DSC_0163_
    DSC_0154_
    DSC_0156_
    DSC_0158_
    DSC_0160_

    10.05.2016 Übungsdienst „verletzte Personen in einer Baustelle“

    By sg
    In Mai 11, 2016
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2016
    No Comments
    Die angenommene Lage beim Übungsdienst am 10.05. waren zwei verletzte Personen in einer Baustelle. Das Schwierige an dieser Übung war, dass ein Gasaustritt vermutet wurde, so dass beide Personen durch einen Trupp unter Pressluftatmer aus der Grube entfernt wurden. Eine Nachfrage über die Leitstelle ergab, dass an dieser Stelle Reparaturarbeiten an einer CO-Leitung durchgeführt wurden. Bei dieser Übung wurde nochmal über die unterschiedlichen Gase und deren Verhalten gesprochen. Sammelt...
    Read More →
  • 20160503_ued_02
    20160503_ued_03
    20160503_ued_04
    20160503_ued_05
    20160503_ued_07
    20160503_ued_06

    03.05.2016 Übungsdienst Feuer auf einer Autobahn-Baustelle

    By bw
    In Mai 3, 2016
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2016
    No Comments
    Im Rahmen des Übungsdienstes vom 03.05.2016 stand in erster Linie an, die Nachwuchskräfte üben zu lassen. Insofern wurden die einzelnen Funktionspositionen mit jüngeren Führungs- und Nachwuchskräften besetzt. Angenommene Lage war ein Brand mehrerer Bauwagen im Baustellenbereich der A448. Problematisch an dieser Übungslage war die Wasserversorgung und mehrere Gasflaschen im direkten Einwirkungsbereich des angenommenen Brandes. Die vorgehenden Trupps nahmen im Verlauf des Einsatzes mehrere Strahlrohre, zum Teil unter Atemschutz, vor....
    Read More →
  • Materialkunde Karteikarten Waescheleine
    Materialkunde Beispiel

    19.04.2016 Übungsdienst Gerätekunde

    By bw
    In April 19, 2016
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2016
    No Comments
    Im Fokus des heutigen Übungsdienstes stand die Gerätekunde. Was haben wir auf dem Fahrzeug dabei, wo ist es auf dem Fahrzeug verstaut und was kann man damit machen. Gerade unsere Anwärter und Interessenten aber auch die schon etwas „dienstälteren“ Kollegen konnten hier noch die eine oder andere Information aufschnappen, die evtl. neu oder vielleicht schon etwas in Vergessenheit geraten war. Für die Ausbildung wurden zwei Gruppen gebildet. Auf einer...
    Read More →
  • Abstusi-Fortbildung 01
    Abstusi-Fortbildung 03
    Abstusi-Fortbildung 04
    Abstusi-Fortbildung 05

    16.04.2016 Abstusi-Fortbildung

    By bw
    In April 16, 2016
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2016
    No Comments
    Am heutigen Samstag gab es erneut eine Fortbildung zum Themenbereich „Arbeiten in Absturzgefährdeten Bereichen“. Hierzu hat die LE Querenburg vor einiger Zeit ein Set erhalten, in dem u.a. ein Arbeitsgurt, Bandschlingen und Karabiner, Kernmantel-Dynamik Seil, etc. zusammengestellt wurde. Nach einem gemeinsamen Frühstück sind wir in einer gewollt kleinen Gruppe an ein Parkhaus gefahren, an dem gefahrlos mit dem Material geübt werden kann. Da bei dieser Übung keine Gefahr des...
    Read More →
  • 20160322_202828_
    20160322_202752_
    20160322_202809_
    20160322_202801_

    22.03.2016 Übungsdienst Rauchentwicklung im Gebäude, Menschenleben in Gefahr

    By sg
    In März 23, 2016
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2016
    No Comments
    Read More →
«‹45678›»

Aktuelles

  • 21.02.25 Jahreshauptversammlung

  • 11.02.25 Übungsdienst Technische Hilfeleistung

  • 14.01.25 Trauer um Michael Wagner

  • 06.01.25 Sturmlage in Bochum

  • Tannenbaumaktion 2025 der Jugendfeuerwehr

Letzte Einsätze

  • [25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße

    Februar 19, 2025
  • [23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße

    Februar 19, 2025
  • [22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße

    Februar 18, 2025
  • [21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark

    Februar 18, 2025
  • [20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße

    Februar 18, 2025
Alle Updates auf der Webseite
Löscheinheit LE 34 Bochum Querenburg
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sei dabei