• Löscheinheit Querenburg
  • Jugendfeuerwehr Querenburg
  • Kinderfeuerwehr Querenburg
  • Förderverein
Website LZ Querenburg
  • Home
  • Brandschutz
    • Feuerlöscher
    • Notruf
    • Rauchmelder
    • Rettungswege
    • Unwetter
    • Verhalten im Notfall
    • Verhalten im Straßenverkehr
  • Einsätze
    • Aktuelles Jahr
    • Archiv
      • Einsätze 2024
      • Einsätze 2023
      • Einsätze 2022
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
      • Einsätze 2016
      • Einsätze 2015
      • Statistik 2015
      • Einsätze 2014
  • Neuigkeiten
    • Updates auf der Webseite
    • Übungsdienste
    • Rund ums Gerätehaus
  • Technik
    • Alarmierung
    • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • HLF10
      • LF 10
      • MTF
      • Warnfahrzeug
      • ABC-Erkunder
      • Ehemalige Fahrzeuge
        • MTF
        • LF 8/6
        • LF 16-TS
        • LF20 KatS
        • LF10/6
    • Schutzausrüstung
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Ausrückebereich
    • Ausbildung
    • Standort
    • Chronik
    • Partnerfeuerwehren
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Sei dabei

Übungsdienste

  • Home
  • Archive by Category "Übungsdienste"
  • (Page 3)
  • IMG_6866
    IMG_6867
    IMG_6868
    IMG_6870
    IMG_6876
    IMG_6878
    IMG_6880

    Umkuppeln unter Nullsicht

    By bw
    In Juni 5, 2019
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2019
    No Comments
    Für unsere Anwärter (AW) heißt es am Freitag weiter mit der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger (AGT). Daher sollte in dieser Woche in den Einheiten das Umkuppeln von der eigenen Atemluftflasche an die Atemluftflasche vom Truppmann trainiert werden. Dazu gibt es inzwischen an allen Atemschutzgeräten einen y-Adapter womit zwei Mitteldruckleitungen und damit zwei Atemanschlüsse (Masken) gleichzeitig mit Atemluft aus einer Atemluftflasche versorgt werden können. Damit das Ganze auch unter Stress und...
    Read More →
  • 20190514_01
    20190514_02
    20190514_05
    20190514_06
    20190514_07
    20190514_08
    20190514_09
    20190514_10
    20190514_11
    20190514_12

    Tragkraftspritze, Pumpe LF20 KatS und Probenentnahme

    By bw
    In Mai 14, 2019
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2019
    No Comments
    Der Übungsdienst am 14.05.2019 wurde an der Ruhr verbracht. Ein Teil der Einheit beschäftigte sich mit der Pumpe des LF20 KatS, ein zweiter Teil der Einheit mit der Tragkraftspritze. In diesem Zusammenhang wurde jeweils auch die dortige offene Wasserentnahmestelle (Ruhr) genutzt. Der dritte Teil der Einheit übte mit dem ABC Erkunder die saubere Probenentnahme aus dem Gewässer.
    Read More →
  • 1
    2
    3
    4
    5
    6
    7

    Silversternacht

    By kl
    In Januar 1, 2019
    On 24h Dienste, Einsätze, Neuigkeiten, Neuigkeiten 2019
    No Comments
    Für die Silvesternacht haben sich Mitglieder der Löscheinheit Querenburg zusammengefunden, um an einem 24h-Dienst teilzunehmen. Gegen 7:30 Uhr wurde sich am Gerätehaus in Querenburg getroffen und nach einer Einteilung und der Fahrzeugübernahme ging es zum gemeinsamen Frühstück über. Gegen kurz nach Mittag ging zum ersten Mal der Melder. Gerufen wurden wir zu einer Hilflosen Person hinter einer Verschlossenen Wohnungstür. Vor Ort war die Wohnungstür bereits einen Spalt geöffnet, jedoch...
    Read More →
  • 1
    2
    4
    3
    7
    6
    5

    24 Stunden-Dienst

    By kl
    In Dezember 12, 2018
    On 24h Dienste, Neuigkeiten 2018
    No Comments
    Von Samstag auf Sonntag war die Löscheinheit 24 Stunden im Dienst.  Jedoch gingen die Vorbereitungen für unsere Einsatzbereitschaft diesmal deutlich früher los. Bereits am Freitagabend traf man sich in geselliger Runde um in der Feldküche das Essen vorzubereiten. Ein engagiertes Mitglied hat sich bereiterklärt Pulled Pork vorzubereiten. Dazu wurde das Fleisch rund 14 Stunden im Lauwarmen Kessel garen gelassen. An dieser Stelle kann man vorweggreifen, dass es ein sehr...
    Read More →
  • 20171212_fbox_00
    20171212_fbox_01
    20171212_fbox_02
    20171212_fbox_03
    20171212_fbox_04
    20171212_fbox_05
    20171212_fbox_06
    20171212_fbox_03a
    20171212_fbox_07
    20171212_fbox_08

    12.12.2017 – Übungsdienst Flashover-Box

    By bw
    In Dezember 12, 2017
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2017, Uncategorized
    No Comments
    Der Übungsdienst am 12. Dezember stand unter dem Thema „Brände in geschlossenen Räumen“. Es ging um die Frage, welche thermodynamischen und chemischen Vorgänge bei einem Feuer ablaufen, und vor welche Probleme uns dies als Feuerwehr stellt. So wurde anhand von anschaulichen Beispielen erklärt, was Pyrolyse ist. Dabei handelt es sich um das Aufspalten von langkettigen Molekülen (von festen Stoffen) durch Wärme, wodurch sie vom festen in den gasförmigen Zustand...
    Read More →
  • IMG_20171114_185615-1024x768
    IMG_20171114_202540-1024x768
    IMG_20171114_204434-1024x768

    14.11.2017 – Übungsdienst zur kalten Jahreszeit

    By bw
    In November 14, 2017
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2017
    No Comments
    Auch die Feuerwehr muss sich auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. An dem heutigen Übungsdienst ging es theoretisch wie praktisch um Vorbereitungen und auch mögliche Einsätze, die uns im Winter und Frühjahr erwarten können. Neben ganz grundsätlichen Dingen, die Fahrzeuge, Feuerwehrhaus und auch die persönliche (Schutz-) Ausrüstung angeht wurde auch detailliert über mögliche Einsatzszenarien gesprochen und was dabei zu beachten gilt. Gerade bei Löscheinsätzen bei tiefen Minustemperaturen muss darauf geachtet...
    Read More →
  • 17.10.2017 – Übungsdienst Thema Suizid

    By bw
    In Oktober 17, 2017
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2017
    No Comments
    Es kommt immer mal wieder vor, dass bei Einsätzen ein möglicher Suizid (-versuch) Ursache der Alarmierung ist. Auch über dieses Thema und Einsatzstichwort sollte man daher mal im Rahmen eines oder mehrerer Übungsdienste und ggf. Fort- und Weiterbildungen sprechen. Im Rahmen des Übungsdienstes waren wir am heutigen Abend zur Wache III eingeladen worden, wo Pfarrer und Notfallseelsorger Hajo Witte einen entsprechenden Unterricht für uns vorbereitet hatte. Nach der Begrüßung...
    Read More →
  • Dienst
    Dienst2

    10.10.2017 – Übungsdienst Wohnungsbrand

    By kl
    In Oktober 10, 2017
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2017
    No Comments
    Am Dienstag Abend versammelte sich die Löscheinheit wieder am Gerätehaus zum Übungsdienst. Nach der Einteilung auf die Fahrzeuge rückten diese zu einem nahe gelegenen Parkplatz aus. Am Gerätehaus wurde in der Zwischenzeit durch den Übungsleiter und ein paar Interessenten (die sich für die Tätigkeiten bei der Freiwilligen Feuerwehr interessieren) eine Einsatzlage vorbereitet. Nach wenigen Minuten wurde der Zugführer über die Einsatzlage „Wohnungsbrand MiG“ informiert. Die Fahrzeuge rückten zur genannten...
    Read More →
  • Leiter1
    Leiter2
    Leiter3
    Leiter4

    12.09.2017 – Übungsdienst Löschangriff und vierteilige Steckleiter

    By kl
    In September 12, 2017
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2017
    No Comments
    Während des heutigen Übungsdienstes haben wir die Einheit in drei Gruppen aufgeteilt, die jeweils eine eigene Übung gemacht haben. So hat eine Besatzung des ABC-Erkunders eine Messfahrt durchgeführt und ausgewertet. Die Besatzungen von LF 10 und LF 8 sind zum Parkhaus West der Universität gefahren und haben dort zusammen das Vorgehen über die vierteilige Steckleiter besprochen. Nach einer kurzen theoretischen Wiederholung wurde dann praktisch mit der Leiter gearbeitet. Zunächst...
    Read More →
  • 20170822_eudialog_01
    20170822_eudialog_02
    20170822_eudialog_03
    20170822_eudialog_04
    20170822_eudialog_05
    20170822_eudialog_06
    20170822_eudialog_07

    Besuch zum Übungsdienst vom Institut für Deutschlandforschung

    By bw
    In August 22, 2017
    On Neuigkeiten, Rund ums Gerätehaus, Übungsdienste, Übungsdienste 2017
    No Comments
    Vor einigen Tagen erreichte uns eine nicht ganz alltägliche Email. Eine Anfrage eines Instituts der Ruhr-Universität Bochum, dem Institut für Deutschlandforschung. Seit 2015 versammelt das Institut einmal im Jahr eine Gruppe von rund 15 europäischen (Nachwuchs-) Wissenschaftlern, die sich über ihre Forschung hinaus auch für gesellschaftliche Fragen in ganz Europa interessieren. In diesem Jahr wollten die Wissenschaftler gezielt Gruppen ansprechen, die sie „als stille Helden und wichtige Helfer unserer...
    Read More →
‹12345›»

Aktuelles

  • 21.02.25 Jahreshauptversammlung

  • 11.02.25 Übungsdienst Technische Hilfeleistung

  • 14.01.25 Trauer um Michael Wagner

  • 06.01.25 Sturmlage in Bochum

  • Tannenbaumaktion 2025 der Jugendfeuerwehr

Letzte Einsätze

  • [25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße

    Februar 19, 2025
  • [23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße

    Februar 19, 2025
  • [22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße

    Februar 18, 2025
  • [21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark

    Februar 18, 2025
  • [20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße

    Februar 18, 2025
Alle Updates auf der Webseite
Löscheinheit LE 34 Bochum Querenburg
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sei dabei