Lesen Sie hier allgemeine Neuigkeiten zur Löscheinheit Querenburg oder Kurzberichte zu vergangenen Übungsdiensten. So erfahren Sie auch, was im und rund um das Gerätehaus in Querenburg so passiert. Des Weiteren eine Auflistung aktueller Termine.

  • 18.08.-19.08.23 Das war unser Feuerwehrfest 2023!

    Nun liegt unser diesjähriges Feuerwehrfest auch schon wieder hinter uns. Wir können auf ein tolles und erfolgreiches Wochenende zurück blicken! Nach der offiziellen Eröffnung am Freitag durch den Musikkorps Bochum richteten unser Einheitsführer Reimund Walter und u.a. auch Bezirksbürgermeister...
  • 15.08.23 Hilfe für unsere Partnerfeuerwehr in Slowenien

    Unsere Partnerfeuerwehr in Dobrna, Slowenien und uns verbindet schon eine 15-Jährige Freundschaft. In regelmäßigen Abständen besuchen wir uns gegenseitig. Man kennt und mag sich mittlerweile sehr gut, die Wertschätzung gegenüber einander ist groß. Die „Gasilci Dobrna“ verfügt über einen...
  • 30.07.23 Familienfrühstück

    In den Jahren vor Corona haben sich einige unserer Mitglieder:innen regelmäßig Sonntags zum gemeinsamen Frühstück in einer Bäckerei getroffen. Mit Corona musste das ganze leider zwangsweise eingefroren werden.  Auf der ersten Jahreshauptversammlung, als die Pandemie es wieder in großem...
  • 14.07.23 Ein neuer Gruppenführer

    Wir dürfen uns über einen neuen Gruppenführer freuen! Am heutigen Tage hat Ramon Klein den in Vollzeit stattfindenden zweiwöchigen Lehrgang am Institut der Feuerwehr am Außenstandort in Düren nach Ablegen einer schriftlichen Prüfung erfolgreich bestanden. Ramon ist nun dazu...
  • Feuerwehrfest Querenburg 2023

    Endlich, nach langer Corona-Pause ist es nun wieder so weit und das traditionelle Feuerwehrfest bei uns am Gerätehaus kann wieder starten! Am Freitag, den 18.08. wird das Fest durch den Musikkorps Blau-Weiß Bochum 1956 e.V. feierlich eröffnet. Bei typischen...
  • 30.06.-01.07.23 24-Stunden-Dienst

    Mehrmals im Jahr führen wir eine 24-Stündige Bereitschaft direkt vor Ort am Gerätehaus durch und fahren von dort aus Einsätze im ganzen Stadtgebiet. So auch vom 30.06.23 auf den 01.07.23. In den 24 Stunden wurden wir zu folgen Einsätzen alarmiert:...
  • 07.05.23 Grundlehrgang abgeschlossen – 4 neue Feuerwehrkräfte

    Nachdem vier unserer bisherigen Anwärter*innen ihre praktische Abschlussprüfung schon vor kurzem bestanden, erhielten sie heute feierlich ihre Urkunden erhielten und sind somit nun vollwertige Truppmänner/Truppfrauen. Im Grundausbildungslehrgang wurden ihnen zu folgenden Themen die entsprechenden Kenntnisse vermittelt bzw. erlangten sie...
  • 02.05.23 Standesamtliche Trauung

    Freiwillige Feuerwehr – Das ist für viele die zweite Familie. Unter diesem Aspekt überraschten wir heute unseren Kameraden Kevin und seine Lebensgefährtin Imke vor dem Standesamt in Weitmar, in welchem sie sich das „Ja-Wort“ gaben, mit einem Spalier. Die...
  • 24.04.23 Teddyklinik an der RUB

    Am heutigen Tage waren 4 unserer Kameraden mit unserem HLF an der Fachschaft Medizin der Ruhr-Universität vor Ort. Diese veranstaltete dort eine sog. „Teddyklinik“. In dieser soll den Kindern durch den spielerischen Umgang die Angst genommen werden, sollten sie...
  • 22.04.23 ABC-Übung in Lünen

    Am 22.04.23 fand eine ABC-Übung am Trianel-Kraftwerk in Lünen statt. Mit dabei war unser ABC-Erkunder samt drei Einsatzkräften. Simuliert wurde ein Austritt von Ammoniak auf dem Werksgelände. Während Kräfte anderer Feuerwehren den Produktaustritt unter Kontrolle brachten, fuhren wir im...