Lesen Sie hier allgemeine Neuigkeiten zur Löscheinheit Querenburg oder Kurzberichte zu vergangenen Übungsdiensten. So erfahren Sie auch, was im und rund um das Gerätehaus in Querenburg so passiert. Des Weiteren eine Auflistung aktueller Termine.

  • 30.06.-01.07.23 24-Stunden-Dienst

    Mehrmals im Jahr führen wir eine 24-Stündige Bereitschaft direkt vor Ort am Gerätehaus durch und fahren von dort aus Einsätze im ganzen Stadtgebiet. So auch vom 30.06.23 auf den 01.07.23. In den 24 Stunden wurden wir zu folgen Einsätzen alarmiert:...
  • 07.05.23 Grundlehrgang abgeschlossen – 4 neue Feuerwehrkräfte

    Nachdem vier unserer bisherigen Anwärter*innen ihre praktische Abschlussprüfung schon vor kurzem bestanden, erhielten sie heute feierlich ihre Urkunden erhielten und sind somit nun vollwertige Truppmänner/Truppfrauen. Im Grundausbildungslehrgang wurden ihnen zu folgenden Themen die entsprechenden Kenntnisse vermittelt bzw. erlangten sie...
  • 02.05.23 Standesamtliche Trauung

    Freiwillige Feuerwehr – Das ist für viele die zweite Familie. Unter diesem Aspekt überraschten wir heute unseren Kameraden Kevin und seine Lebensgefährtin Imke vor dem Standesamt in Weitmar, in welchem sie sich das „Ja-Wort“ gaben, mit einem Spalier. Die...
  • 24.04.23 Teddyklinik an der RUB

    Am heutigen Tage waren 4 unserer Kameraden mit unserem HLF an der Fachschaft Medizin der Ruhr-Universität vor Ort. Diese veranstaltete dort eine sog. „Teddyklinik“. In dieser soll den Kindern durch den spielerischen Umgang die Angst genommen werden, sollten sie...
  • 22.04.23 ABC-Übung in Lünen

    Am 22.04.23 fand eine ABC-Übung am Trianel-Kraftwerk in Lünen statt. Mit dabei war unser ABC-Erkunder samt drei Einsatzkräften. Simuliert wurde ein Austritt von Ammoniak auf dem Werksgelände. Während Kräfte anderer Feuerwehren den Produktaustritt unter Kontrolle brachten, fuhren wir im...
  • 16.04.23 DKMS Typisierungsaktion

    Am heutigen Tage fand eine Typisierungsaktion der DKMS am Gerätehaus der Löscheinheit Eppendorf-Höntrop statt. Ziel der Aktion ist es, einen Stammzellenspender für den zum zweiten Mal an Leukämie erkrankten Einheitsführer Michael Wagner zu finden. Er ist dringend auf einen...
  • 31.03.23 Michael braucht Hilfe

    Michael Wagner, Löscheinheitsführer der Einheit Eppendorf-Höntrop ist erneut an Leukämie erkrankt und sucht dringen einen neuen Stammzellspender. Bereits vor fünf Jahren erhielt er die Diagnose „Blutkrebs“. Ein Stammzellspender rettete ihm damals das Leben, Michael galt als geheilt. Nun ist...
  • 18.03.2023 Grundlehrgang abgeschlossen – 4 neue Feuerwehrkräfte

    Nachdem vier unserer bisherigen Anwärter ihre praktische Abschlussprüfung schon vor einigen Monaten bestanden, mussten im Anschluss noch einige Schichten im Alarmdienst absolviert werden, bevor sie heute feierlich ihre Urkunden erhielten und somit nun vollwertige Truppmänner sind. Im Grundausbildungslehrgang wurden...
  • 08.03.2023 Weltfrauentag

    Alljährlich wird am 08.03. der Weltfrauentag „gefeiert“. Wir nehmen das zum Anlass, mal einen Blick auf die weiblichen Mitglieder der Feuerwehr Querenburg zu werfen. Lange Jahre war die Feuerwehr eine reine Männerdomäne, doch in den letzten Jahren freuen wir...
  • 04.03.2023 Besuch bei der Landesreiterstaffel der Polizei NRW

    Viele denken, wenn sie „Querenburg“ hören nur an die Ruhr-Universität und die großen Wohnhäuser in der Hustadt. Entgegen diesem besuchten wir während unseres 24-Stunden-Dienstes am 04.03.23 die Landesreiterstaffel der Polizei NRW. Stationiert ist diese in Wattenscheid. Hintergrund dieses Ausfluges...